EZB-Chef Schnabel will über das Ende der Zinssenkungen sprechen

    21.02.2025

    Image
    • EURUSD: Das Hauptwährungspaar bewegte sich in einer Spanne von 1,040 - 1,050 USD/EUR. Insgesamt legte der US-Dollar nur leicht zu. Am Donnerstagnachmittag wurde auf dem Niveau von 1,047 USD/EUR gehandelt. Die vergangene Woche brachte keine bedeutenden makroökonomischen Statistiken, so dass sich die Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Geopolitik und die Aktionen von US-Präsident D. Trump. Er kündigte an, dass er im März die Einführung zusätzlicher Zölle auf die Einfuhr von Autos, Chips und pharmazeutischen Produkten (ca. 25 %) in Erwägung zieht. Der Euro wurde in dieser Woche nicht wesentlich von der Spitzenvertreterin der Europäischen Zentralbank (EZB), I. Schnabel, gestützt, der zufolge die Zinssätze nicht mehr auf einem ausreichend restriktiven Niveau sind. Ihrer Meinung nach könnte sich die EZB bereits dem Ende des Zinssenkungszyklus nähern. Die Frage der Aussetzung oder des vollständigen Stopps des Tapering-Prozesses sollte auf den nächsten Sitzungen diskutiert werden. Das Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank (Fed) bestätigte, dass die Zentralbanker weitere Beweise für eine Abschwächung der Inflation benötigen, um die Zinsen zu senken.
    • Die Februar-Umfrage des ZEW-Instituts war eine angenehme Überraschung: Das Vertrauen in die deutsche Wirtschaft stieg auf 26,0 Punkte (Marktschätzung 19,9 Punkte). Dies ist der höchste Anstieg seit Januar 2023. Analysten erwarten positive Veränderungen durch die bevorstehende Bundestagswahl in Deutschland (die am Sonntag, den 23.2. stattfindet).
    • CEE-Region: Die CZK wertete in der vergangenen Woche gegenüber dem EUR über den Wert von 25,10 CZK/EUR ab. Später konnte sie einen Teil der Verluste wieder wettmachen und wurde am Donnerstagnachmittag unter diesem Wert gehandelt. Das Währungspaar HUF/EUR wurde in einer Spanne von 400,5 - 403,5 HUF/EUR gehandelt. Der PLN bewegte sich gegenüber dem EUR in einer Spanne von 4,15 - 4,18 PLN/EUR.
    • EURCNY: Das Währungspaar CNY/EUR wurde in einer Spanne von 7,57-7,63 CNY/EUR gehandelt. Insgesamt schwächte sich der CNY nur geringfügig ab und schloss am Donnerstag bei 7,63 CNY/EUR. Die People's Bank of China (PBoC) ließ die Zinssätze wie erwartet unverändert (1-Jahres-LPR-Satz 3,1 %, 5-Jahres-LPR-Satz 3,6 %).

    Newsletter
    Die Finanzmärkte ändern sich sehr schnell. Bei Akcenta halten wir mit ihnen Schritt
    Akcenta Logo

    Ich möchte ein Kunde werden

    Akcenta Logo
    © 2024 AKCENTA CZ a.s.

    GDPR

    Cookies

    Facebook
    Instagram
    LinkedIn
    Youtube