Eurodollar unter dem Einfluss von Trumps Zollpolitik

    07.02.2025

    Image
    • EURUSD: Was das Hauptwährungspaar betrifft, so schnitt der Euro insgesamt gut ab. Am Montag bewegte sich der Eurodollar-Handel plötzlich unter die Marke von 1,025 USD/EUR. US-Präsident D. Trump unterzeichnete am Wochenende eine Durchführungsverordnung zur Verhängung von Zöllen in Höhe von 25 % auf Waren aus Kanada und Mexiko und 10 % zusätzlich zu den bestehenden Zöllen auf Einfuhren aus China. Später profitierte der Euro jedoch von der Information, dass die Einführung von Zöllen für Kanada und Mexiko um einen Monat verschoben wird, und machte die Verluste vom Wochenbeginn allmählich wieder wett. Die Daten vom US-Markt vermittelten einen eher gemischten Eindruck und verhalfen dem Dollar nicht zu einem Anstieg. Dem ADP-Bericht zufolge wurden im Januar 183k Arbeitsplätze geschaffen (Marktschätzung 148k), und die Daten für Dezember wurden deutlich nach oben korrigiert (von 122k auf 176k). Der JOLTS-Bericht war jedoch enttäuschend (7,6 Mio. offene Stellen im Dezember gegenüber der Schätzung von 8,01 Mio.), ebenso wie die Zahl der neuen wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung (219k gegenüber der Schätzung von 214k). Daher wird der heutige (2.7.) NFP-Bericht für Januar von großer Bedeutung sein. Der ISM-Index des verarbeitenden Gewerbes für Januar übertraf die Erwartungen (50,9 Punkte gegenüber einer Schätzung von 49,3 Punkten), aber der ISM-Index des Dienstleistungssektors fiel (52,8 Punkte gegenüber einer Schätzung von 54,2 Punkten).
    • Im Januar hatte sich die Verbraucherinflation im Euroraum vorläufig auf 2,5 % y/y (Marktschätzung 2,4 % y/y) beschleunigt, auch in der Kernkomponente (2,7 % y/y vs. Schätzung 2,6 % y/y). Die deutschen Auftragseingänge in der Industrie waren im Dezember eine angenehme Überraschung und stiegen um 6,9 % y/y, nachdem sie im November um 5,2% y/y gesunken waren.
    • CEE-Region: Die CZK behauptete sich gut gegenüber dem EUR. Während sie am Montag nahe der Marke von 25,25 CZK/EUR gehandelt wurde, schloss sie am Donnerstag unter 25,10 CZK/EUR. Wie erwartet senkte die Tschechische Nationalbank (CNB) die Zinsen um 25 Basispunkte (3,75 % Leitzins). Die USD-Verluste halfen auch den anderen MOE-Währungen. HUF auf HUF/EUR 405, PLN auf PLN/EUR 4,19.
    • EURCNY: Der CNY behauptete sich nicht gut gegenüber dem EUR und schwächte sich auf 7,55 CNY/EUR ab. Am Dienstag (2.4.) trat er unter die Verordnung D. Trumps zusätzliche Zölle von 10 % auf chinesische Waren in Kraft getreten. China leitete daraufhin formell einen Streit bei der Welthandelsorganisation (WTO) ein.

    Newsletter
    Die Finanzmärkte ändern sich sehr schnell. Bei Akcenta halten wir mit ihnen Schritt
    Akcenta Logo

    Ich möchte ein Kunde werden

    Akcenta Logo
    © 2024 AKCENTA CZ a.s.

    GDPR

    Cookies

    Facebook
    Instagram
    LinkedIn
    Youtube